Altes Theater
ul. Jagiellońska 1
Eines der ältesten Theater in Polen. Das aktuelle Programm des Alten Theaters in Krakau bietet sowohl zeitgenössische Stücke als auch Neuauflagen von Klassikern der Bühnenkunst.
Dieses Theater, das sich in einem historischen Gebäude an der Ecke des Szczepański-Platzes befindet, ist eine von drei Nationalbühnen, die unmittelbar dem Minister für Kultur unterstehen. Im 19. Jahrhundert trat hier die heutige Patronin des Theaters, die herausragende Schauspielerin Helena Modrzejewska auf. Nach dem Zweiten Weltkrieg schufen zahlreiche ausgezeichnete Künstler die Legende des Alten Theaters, u. a. Tadeusz Kantor, Jerzy Grotowski, Zygmunt Hübner oder Krystian Lupa. In die Geschichte des polnischen Theater gingen die Inszenierung der Totenfeier von Adam Mickiewicz in der Regie von Konrad Swinarski oder Die Dämonen von Fjodor Dostojewski unter der Leitung von Andrzej Wajda ein. Heute werden sowohl zeitgenössische Stücke als auch Klassiker gespielt.